
Spiegel und Spiegel Online. Vergleich der Darstellungsformen von Print- und Online-Ausgabe PDF
AnonymStudienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Hamburg (Sprache, Literatur, Medien), Veranstaltung: Journalismus und Digitale Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahezu jeder bedeutsame Zeitschriftentitel ist heute mit einem Online-Auftritt im Internet vertreten. Das Magazin, das in Deutschland als Vorreiter dieser Entwicklung galt, ist Der Spiegel. Nicht nur hinsichtlich des Inhalts, sondern auch der visuellen Aufmachung ähnelte die Internetseite in ihrem Geburtsjahr 1994 dem wöchentlich erscheinenden Magazin enorm. Es handelte sich im Wesentlichen um eine eins-zu-eins-Übernahme der gedruckten Mutter. Heute unterscheiden sich die zwei Medien in etlichen Punkten voneinander, die in der vorliegenden Arbeit erörtert werden. Dazu werden die wöchentlichen Ausgaben vom 10., 17. und 24. März 2014 sowie der in diesen Wochen online-geschalteten Homepages herangezogen. Bei der nun folgenden Untersuchung wird rein analytisch vorgegangen, indem exemplarische Einzelbetrachtungen vorgenommen werden. Dabei fokussiert sich die Analyse auf den organisatorischen Aufbau sowie auf gestalterische und textliche Elemente. Als einleitendes Kapitel werden der Analyse eine Einführung zum Nachrichtenmagazin Der Spiegel und eine zur Nachrichtenseite Spiegel Online vorangestellt. Daraufhin wird die Konzeption des wöchentlichen Nachrichtenmagazins und vergleichend heranziehend die der Nachrichtenseite untersucht. Abschließend folgt ein die Ergebnisse zusammenfassendes Fazit.
24. Apr. 2018 ... Der „Spiegel“ ordnet seine digitalen Bezahlinhalte neu. ... Das E-Paper des Spiegels kostet 4,10 Euro pro Ausgabe, Spiegel Daily ist für 6,99 Euro ... auch sein, dass sich Online- und Print-Redaktion endlich näherkommen. Screenshot eines Tweets von Spiegel Online - Der WDR hat entschieden: Der Doppelnamen-Witz ... „Bild“ macht es in der heutigen Ausgabe noch falscher. ... Nur zum Vergleich: An Sapad-81, dem größten Manöver, das je in der ... Die Darstellung der „Bild“-Medien passt auch nicht mit der Aussage des Opfers in der ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

5. Febr. 2019 ... Das Angebot ist zwar riesig, einige Titel wie „Spiegel“ oder „Stern“ ... Aber auch andere Darstellungsformen sind denkbar, beispielsweise bei der ... und die Leute vom Papier zum Online-Konsum bringen möchte. ... Vergleiche hätten jedoch gezeigt, dass es nur zwei bis drei Prozent Überschneidungen gibt. Auch wenn derzeit mit wenigen Ausnahmen wie Spiegel Online noch keine marktfähigen ... Kein Einzelakteur erkennbar, Darstellung von Nachrichten, je- ... formen, die nicht für den Print-Online-Vergleich (siehe 3.4) herangezogen ... Abonnenten der Printausgabe, sowie Abonnenten der Online-Ausgabe der Financi-.

Wer liest Tageszeitung? Offline - Online im Vergleich - Wolfgang Haserer Andreas Krosta - Hausarbeit (Hauptseminar) - Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse - Publizieren Sie Ihre Hausarbeiten, Referate, Essays, Bachelorarbeit oder Masterarbeit Spiegel und Spiegel Online. Vergleich der ...

Spiegel und Spiegel Online. Vergleich der ... Compre o eBook Spiegel und Spiegel Online. Vergleich der Darstellungsformen von Print- und Online-Ausgabe (German Edition), de Anonym, na loja eBooks Kindle. Encontre ofertas, os livros mais vendidos e dicas de leitura na Amazon Brasil

Spiegel und Spiegel Online. Vergleich der ...

24. Apr. 2018 ... Der „Spiegel“ ordnet seine digitalen Bezahlinhalte neu. ... Das E-Paper des Spiegels kostet 4,10 Euro pro Ausgabe, Spiegel Daily ist für 6,99 Euro ... auch sein, dass sich Online- und Print-Redaktion endlich näherkommen.