
Das Strukturmodell im pflegerischen Alltag PDF
Manuela Ahmann, Hermann-Josef Ahmann, Anette PelzerMehr als 44 % der Einrichtungen der stationären undambulanten Langzeitpflege haben sich bereits für dieEinführung der entbürokratisierten Pflegedokumentationentschieden. Nach gut drei Jahren Praxis istdas Strukturmodell ein Stück Alltäglichkeit geworden.Eine Reihe von Anpassungen in Umsetzung undAnwendung sorgte für noch mehr Praxisnähe. Neuhinzugekommen ist das Strukturmodell für KurzzeitundTagespflege.So „schlank“ das neue Strukturmodell auch ist, in dertäglichen praktischen Anwendung zeigen sich jedochimmer wieder Unsicherheiten:Die praktische Umsetzung ist oft fehlerhaft.Es kommt zu Brüchen zwischen SIS® undMaßnahmenplanung.Die Risikoeinschätzung fällt schwer und weist Fehler auf.Der Zusammenhang/die Unterschiede zwischenStrukturmodell und Begutachtung werden nichtbeachtet.Dieses Buch bereitet das Strukturmodell praktischauf: Aktualisierung, Anwendungsempfehlungen unddie Zusammenhänge bzw. Unterschiede zur Begutachtungder Pflegebedürftigkeit werden klar herausgearbeitet.Die Handhabung des Strukturmodells im pflegerischen Alltag wird anhand vieler Beispiele erläutertund damit nachvollziehbar.- Fallbeispiele, praktische Tipps rund ums Strukturmodell.- Einfach und leicht verständlich.- Mit allen wichtigen Aktualisierungenauf dem neuesten Stand.
Das Strukturmodell im pflegerischen Alltag
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

25. Sept. 2017 ... Das Strukturmodell ist aus dem pflegerischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Hierzu trug wesentlich die Klarstellung zu rechtlichen ... ellen pflegerischen Schwerpunkte systematisch sowohl in externen Aufsichts- und ... /fileadmin/content/documents/Schaubild-Strukturmodell-stationaer- Jan2017.pdf ... und den Mitmenschen, die sich gerade in den kleinen Gesten des Alltags ...

Das Strukturmodell im pflegerischen Alltag - Fachbuch Richter

Das neue Strukturmodell hält was es verspricht. Es ist toll, wie flexibel und effizient uns OPAS SOZIAL blue. bei der Umsetzung des neuen Strukturmodells unterstützt. Insgesamt sind die Prozesse im pflegerischen Alltag deutlich schlanker geworden. Anett Klose, … Mehr erfahren über Betreuung, Pflege und Gerontopsychiatrie

Der Expertenstandard "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz" dient als Grundlage des täglichen Umgangs mit Menschen mit Demenz und fordert von allen Beschäftigten, die an der Versorgung dieser Personengruppe beteiligt sind, kontinuierliche Schulungen zum Themenkomplex "dementielle Erkrankungen". Das Strukturmodell im pflegerischen Alltag: Schnellere Dokumentation - Bessere Risikoeinschätzung - Kompetente Begutachtung. Ein praktischer Leitfaden für ...

1. Febr. 2019 ... Manuela Ahmann, Hermann-Josef Ahmann, Anette Pelzer: Das Strukturmodell im pflegerischen Alltag. Schnellere Dokumentation - bessere ...