
Im Spannungsfeld von Rassismus und Antisemitismus PDF
Jan RiebeGibt es eine Zusammenarbeit zwischen Islamisten und deutschen Rechtsextremisten? Dieser Fragestellung, welcher innerhalb der Rechtsextremismusforschung durchaus vereinzelt schon vor den Terroranschlägen vom 11. September 2001 nachgegangen wurde, erhielt durch diese eine neue Bedeutung. Zu unüberhörbar war der Beifall der rechtsextremen Szene für die Anschläge und die Attentäter.Angesichts des Rassismus der deutschen extremen Rechten erscheint eine politische Kooperation mit Muslimen erst einmal als Widerspruch. Dass eine solche Konstellation aber nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch möglich ist, belegt nicht nur die historische Allianz zwischen den Nationalsozialisten und dem islamistischen und palästinensischen Führer Haji Amin el-Husseini, dem Onkel des ehemaligen palästinensischen Präsidenten Jassir Arafat. Selbst bis in die Gegenwart lässt sich die Spur der Zusammenarbeit nachweisen. Einer Zusammenarbeit, die nicht nur für Juden und Jüdinnen und den Staat Israel gefährlich ist, sondern eine weltweite Bedrohung darstellen könnte.In der vorliegenden Untersuchung wird diese Kooperation von der Zeit des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart detailliert nachgezeichnet und untersucht. Die Studie liefert schlüssige Belege dafür, dass eine solche Zusammenarbeit nicht nur strategischen, sondern vor allem auch ideologischen Überschneidungen geschuldet ist. Die Arbeit zeigt aber auch auf, wie heftig die Kontroversen innerhalb der sehr heterogenen rechtsextremen Szene um das Thema Islam sind. Diese Kontroversen werden anhand von verschiedenen rechtsextremen Publikationen und anderer innerhalb der rechtsextremen Szene geführten Diskussionen nachgezeichnet.
Schützt höhere Bildung vor Rassismus und Antisemitismus ... Schützt höhere Bildung vor Rassismus und Antisemitismus? Vorstellung einer Studie und Podiumsdiskussion vom 20. Februar 2014 Mit: Wassilis Kassis, Charlotte Schallié, Iman Attia, Stefanie Schüler-Springorum und Andreas Zick Sprache: Deutsch, keine Untertitel. Was meinen wir, wenn wir von »Antisemitismus« sprechen? Keynote vom 8. November 2013
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Was haben (muslimische) Jugendliche in Deutschland mit dem Nahost-Konflikt zu tun? Welche Rolle spielen Migration, Herkunft, soziale Situation und Diskriminierung bei den Identitätskonstruktionen der Jugendlichen? Wie äußert sich der viel-diskutierte Antisemitismus muslimischer Jugendlicher – und was davon sind Zuschreibungen aus der Mehrheitsgesellschaft?

Noté /5. Retrouvez Im Spannungsfeld Von Rassismus Und Antisemitismus et des millions de livres en stock sur Amazon.fr. Achetez neuf ou d'occasion Im Spannungsfeld Von Rassismus Und Antisemitismus: Jan ...

Jan Riebe Im Spannungsfeld von Rassismus und Antisemitismus. Das Verhältnis der deutschen extremen Rechten zu islamistischen Gruppen Im Spannungsfeld von Rassismus und Antisemitismus

Im Spannungsfeld von Rassismus und Antisemitismus (German Edition) [Riebe, Jan] on Amazon.com. *FREE* shipping on qualifying offers. Im Spannungsfeld von Rassismus und Antisemitismus … Antizionistischer Antisemitismus | bpb

Diplom.de: Im Spannungsfeld zwischen Rassismus und ...