
Gegenständlichkeit und Objektivität PDF
noneWas ein Gegenstand ist, in welcher Weise seine Gegenständlichkeit begegnet und worin deren Objektivität besteht, bleibt ein zentrales Thema zeitgenössischer Erkenntnistheorie. Deshalb erörtert der vorliegende Band den Begriff des Gegenständlichen im Hinblick auf die Themen Welt, Subjektivität, Personalität, Freiheit, Sprache, Interpretation und Wissenschaft, und dies geschieht im Spannungsfeld einer Neubewertung von Objektivität. Ausgangspunkt und Anlaß der Beiträge dieses Bandes ist ein neuerer Ansatz in der Hermeneutik, wie er von Günter Figal in seinem Werk Gegenständlichkeit vorgelegt worden ist. Da die Reflexion auf die Bedingungen, unter denen Gegenstände gegeben sind, nicht nur ein hermeneutisches Anliegen ist, sondern bereits im Deutschen Idealismus, im Neukantianismus und in der Phänomenologie (Husserl, Heidegger und Merleau-Ponty) ein zentrales Thema philosophischer Reflexion darstellt, ist der Band als sach- und richtungsübergreifender Dialog konzipiert. Mit Beiträgen von:Emil Angehrn, Damir Barbaric, Rudolf Bernet, David Espinet, Theodore D. George, Pavel Kouba, Birgit Recki, Friederike Rese, James Risser, John Sallis, Dennis Schmidt, Christian Sommer, Michael Steinmann, Tilo Wesche, Günter Zöller.
13. Sept. 2013 ... Problematisch an dieser Verkürzung ist, dass Freiheit als objektive Größe aufgefasst wird. Allerdings ist Freiheit nichts gegenständlich ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Gefragt werden müsse jedoch in diesem Fall, woher das Geträumte in seiner scheinbaren Gegenständlichkeit komme – „bloß durch die Reproduktion ehemaliger äußerer Wahrnehmungen“, so setzte er hinzu, und für diese gelte der oben geführte Beweis, dass sie eine Außenwelt benötigten. Er stellt die Frage, woran man aber sehen könne

Beziehungen, die der Mensch mit der gegenständlichen Welt eingeht. Die sich uns unmittelbar ... objektiver gegenständlicher Inhalt. Die Übergänge Subjekt ... Dieser Objektivität verschrieb sich Ruff vor allem am Anfang seiner ... entnahm, könnten wegen der kleinteiligen Gegenständlichkeit der Wohnungen und der ...

... vom Gegenständlichen überhaupt, von den Gegenständen der Empfindungen, Vorstellungen, Begriffe und der Urteile, von den Objekten und »Objektiven«.

Publikationen — Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Ammerländer Heerstraße 114-118 26129 Oldenburg Tel. +49-(0)441-798-0

Gefragt werden müsse jedoch in diesem Fall, woher das Geträumte in seiner scheinbaren Gegenständlichkeit komme – „bloß durch die Reproduktion ehemaliger äußerer Wahrnehmungen“, so setzte er hinzu, und für diese gelte der oben geführte Beweis, dass sie eine Außenwelt benötigten. Er stellt die Frage, woran man aber sehen könne