
Einweiser- und Patientenbeziehungsmanagement im Krankenhaus PDF
Katrin BurghardtKatrin Burghardt stellt den „state of theart“ des Einweisermanagements in deutschen Akutkliniken dar und zeigt, inwelcher Art und Weise und in welchem Umfang Kliniken gezielte Maßnahmen einesEinweisermanagements bereits einsetzen. Sie untersucht, welche möglichenzukünftigen Einsatzfelder und Perspektiven Krankenhäuser im Rahmen desManagements ihrer Einweiserbeziehungen sehen. DieAutorin zeigt auf, dass der Patient aufgrund der zunehmenden Patientensouveränität alsKunde stark an Bedeutung gewinnen wird und die Kliniken sich künftig auf dieRolle eines aktiven Patienten einstellen müssen.
Das Buch bietet die erste explorative Marktanalyse des Medizintourismus durch Patienten aus den USA im deutschen Krankenhaussektor. Die zentralen Zielgruppen des Medizintourismus in Deutschland waren in den vergangenen Jahren Patienten aus der Russischen Föderation und den arabischen Golfstaaten. Krankenhäuser, Kundenmanagement und Kundenorientierung
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Katrin Burghardt stellt den "state of the art" des Einweisermanagements in deutschen Akutkliniken dar und zeigt, in welcher Art und Weise und in welchem Umfang Kliniken gezielte Maßnahmen eines Einweisermanagements bereits einsetzen. Sie untersucht, welche möglichen zukünftigen Einsatzfelder und Perspektiven Kranken-häuser im Rahmen des Managements ihrer …

Einweiser- und Patientenbeziehungsmanagement im Krankenhaus – Die indirekte Patientengewinnung über die niedergelassenen, einweisenden Ärzte und die Option der direkten Patientenakquisition und -bindung Frau Dipl.-Ges. Ök. Katrin Burghardt (geb. Gewalt) Einweiser- und Patientenbeziehungsmanagement …

Direkte Patientenakquisition - Das Management von Patientenbeziehungen als neue Herausforderung im Klinikmarketing (German Edition) [Günther, Christin] on Amazon.com. *FREE* shipping on qualifying offers. Direkte Patientenakquisition - Das Management von Patientenbeziehungen als neue Herausforderung im Klinikmarketing (German Edition)

Ökonomische Begründbarkeit von Maßnahmen der ... www.MOLUNA.de Ökonomische Begründbarkeit von Maßnahmen der Behindertenförderun [5121110] - _In dieser Studie wird eine Definition und Deskription von Behinderung erarbeitet, die erlaubt, mit Hilfe wirtschaftswissenschaftlicher Analysemethoden Aussagen über Nachteile von Menschen mit Behinderung zu treffen. Behinderungsverstärkende ökonomische und soziale Gegebenheiten werden …

www.MOLUNA.de Ökonomische Begründbarkeit von Maßnahmen der Behindertenförderun [5121110] - _In dieser Studie wird eine Definition und Deskription von Behinderung erarbeitet, die erlaubt, mit Hilfe wirtschaftswissenschaftlicher Analysemethoden Aussagen über Nachteile von Menschen mit Behinderung zu treffen. Behinderungsverstärkende ökonomische und soziale Gegebenheiten werden …