
Baustoffe und Baustoffprüfung PDF
G. StehnoDie moderne Baustoffkunde bezieht ihr Wissen aus den Erkenntnissen der Naturwissenschaften, insbesondere aus Physik und Chemie, aus den Ergebnissen der Materialprüfung und nicht zuletzt aus handwerklichen Erfahrungen. Im Rahmen eines einzigen Buches ist es natürlich schwierig, diesen komplexen Gegebenheiten ausführlich Rechnung zu tragen. Will man nicht zu umfassend werden, wird daher ein Teil immer zu kurz kommen. Dieses Buch gibt eine Einführung in die Grundlagen. Aus diesem Grund wurde auch der Umfang auf die für das Bauwesen wichtigsten und geläufigsten Baustoffe beschränkt. Für ein eingehendes Studium finden sich am Ende der einzelnen Kapitel Hinweise auf die einschlägige Literatur und auf die wichtigsten Normen. Hauptsächliches Anliegen war es, die Eigenschaften der Baustoffe in Bezug auf ihre Anwendung zu betrachten. Deshalb wurde auch das Kapitel über die Systematik der Baustoffkennwerte relativ ausführlich gehalten. Zur technologischen Charakterisierung etlicher neuer auf dem Markt befindlicher Baustoffe ist die Kenntnis von Kenngrößen aus dem Bereich der Warmetechnik, des Feuchtigkeitsschutzes, der Akustik usw. unbedingt vonnöten. In diesem Zusammenhang haben auch die Methoden der statistischen Auswertung von Prüfergebnissen besondere Bedeutung erlangt.
Fakultät VI Planen Bauen Umwelt: Fachgebiet Baustoffe und ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Baustoffe, die nach DIN 4102-1 klassifiziert wurden, müssen auf dem Baustoff, einem Beipackzettel oder der Verpackung entsprechend gekennzeichnet werden. Ausgenommen sind die in DIN 4102-1 aufgelisteten „geregelten“ Baustoffe der Klasse A1 und bestimmte Holzwerkstoffe. Europäische Klassifizierung nach EN 13501-1 Fakultät VI Planen Bauen Umwelt: Fachgebiet Baustoffe und ...

Baustoffprüfung-Software für Asphalt und Beton oder Gestein. LASTRADA, ein Qualitäts-System für Prüfinstitute und Baustoff-Produzenten.

Innovative Baustoffe – wie etwa eine funktionale Fassadenplatte aus überwiegend sekundären Rohstoffen – kann nur der entwickeln, der auf eine robuste Baustoffprüfung sowie eine vielseitige Feststoffanalytik zurückgreifen kann: Unsere Wissenschaftler sind Experten in der Baustoffprüfung als auch Spezialisten hinsichtlich der Analyse und Charakterisierung anorganischer mineralischer

Baustoffe und Baustoffprüfung. Authors; (view affiliations). Gerhard Stehno. Book. 1 Citations; 1k Downloads. Download book PDF. Chapters Table of contents ...

Baustoffe und Baustoffprüfung | SpringerLink