
Wörterbuch der europäischen Gartenkunst PDF
Gabriele Uerscheln, Michaela KalusokDas weite Feld der Gartenkunst wird im vorliegenden Band umfassend erschlossen – zunächst in einem Überblick zu den Gartenstilen Europas von der Antike bis zur Gegenwart, dann systematisch in etwa 550 Stichworten: Fachausdrücke werden erläutert, Leben und Werk der bedeutenden Gartenarchitekten skizziert, Gartentypen beschrieben sowie Gartenmotive und -spiele erklärt. Vorgestellt werden außerdem etwa 60 europäische Gärten, die im Anhang zur raschen Orientierung nach Ländern geordnet sind.
Wörterbuch der europäischen Gartenkunst Gabriele Uerscheln, Michaela Kalusok No preview available - 2009. Common terms and phrases. Alleen altgriech angelegt Anlage Antike Archi Architekt architektonischen Garten Architektur Ars topiaria
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Als point de vue („Blickpunkt“, aus dem Französischen) wird in Gartenkunst, Architektur und Städtebau ein als Blickfang dienendes Objekt am Ende eines Weges, einer Allee oder einer Waldschneise bezeichnet. Eine Sichtachse kann einen point de vue zum visuellen Ziel haben.. Die Verwendung des Wortes als Fachbegriff in der Landschaftsarchitektur kam Mitte des 19. kunstgarten | Gartenkunst

aus: KALUSOK, Michael und UERSCHELN, Gabriele "Kleines Wörterbuch der europäischen Gartenkunst", Verlag Philipp Reclam jun., Stuttgart, 2003. 21. Apr. 2009 ... Uerscheln, Gabriele und Michaela Kalusok: Kleines Wörterbuch der europäischen Gartenkunst, Stuttgart, Reclam-Taschenbuch 2001. Wimmer ...

Orangerie als inszenierte Allegorese, Die Gartenkunst, 23, 2, p. ... europäischen Gartenkultur, in Orangeriekultur im Herzogtum Sachsen-Gotha, ... 3 For the term “ humanism” see Historisches Wörterbuch der Philosophie, 3, 1974: 1218-1232.

21. Apr. 2009 ... Uerscheln, Gabriele und Michaela Kalusok: Kleines Wörterbuch der europäischen Gartenkunst, Stuttgart, Reclam-Taschenbuch 2001. Wimmer ... Kleines Wörterbuch der europäischen Gartenkunst. Autor: Gabriele Uerscheln Michaele Kalusok. Sig.: C2.21. ISBN: 3-15-018115-1. > mehr. c2-22.jpg ...

Wörterbuch der europäischen Gartenkunst von Gabriele ... Das weite Feld der Gartenkunst wird im vorliegenden Band umfassend erschlossen - zunächst in einem Überblick zu den Gartenstilen Europas von der Antike bis zur Gegenwart, dann systematisch in etwa 550 Stichworten: Fachausdrücke werden erläutert, Leben und Werk der bedeutenden Gartenarchitekten skizziert, Gartentypen beschrieben sowie Gartenmotive und -spiele erklärt.