
Vereine als Arbeitgeber PDF
Gerhard Geckle, Amelie Rothe, Stephan WilckenWie verhält es sich mit dem Mindestlohn? Was ist bei Urlaubsansprüchen zu berücksichtigen? Die Autoren sind Experten im Arbeitsrecht und geben einen fundierten Überblick für Personalverantwortliche im Verein. Dabei gehen sie auf einzelne arbeitsrechtliche Merkmale ein und zeigen gezielt, worauf es bei Vereinen als Arbeitgeber ankommt. So sind Sie auf der sicheren Seite und schützen sich vor folgenschweren Fehlern. Inhalte: Stellenausschreibung im VereinEinstellung, Arbeitsvertrag, geringfügig und kurzfristig Beschäftigte, BefristungArbeitszeit, Arbeit auf AbrufEntlohnung, MindestlohnproblematikBesondere Schutzgesetze (AGG, MuSchG, BEEG, SGB IX)Überblick Arten der bezahlten Beschäftigung, geringfügig, kurzfristig
Vereine, die Arbeitnehmer beschäftigen und somit Arbeitgeber sind, unterliegen als solche den allgemeinen Bestimmungen des Lohnsteuerrechts (Lohnsteuerabzug) und der Sozialversicherung. Neben unseren speziellen Ausführungen für Vereine in diesem Kapitel empfehlen wir Ihnen weiterführend die Informationen für Unternehmen: Lohnsteuer Verein als Arbeitgeber - Marktplatz-Verein
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Nachfolgend soll kurz geschildert werden, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen bzw. welche Schritte ein Verein gehen muss, um als Arbeitgeber fungieren zu können.

Der Verein als Arbeitgeber - vitamin B Viele Vereine führen einen Betrieb, eine Geschäftsstelle oder ein Sekretariat, denen sie alle Tätigkeiten zur Erfüllung des Vereinszwecks übertragen. Der Verein befindet sich dann in der Arbeitgeberrolle und muss seinen Pflichten als Arbeitgeber korrekt nachkommen. Es ist sinnvoll, ein Ressort Personal einzuführen und ein Konzept für die

den Verein als Arbeitgeber Anmeldung des Vereins bei der Berufsgenossenschaft, z. B.: www.bgw-online.de wenn auch AGs Hausaufgaben, Ferien,… angeboten werden, ansonsten bei der VBG (www.vbg.de) Klärung der vorhandenen Versicherungen Vermögensschaden, Haftpflicht, Rechtsschutz,… Erhalt einer Betriebsnummer Vereine als Arbeitgeber Übungsleiter Übungsleiterfreibetrag

IBPro –Vereine als Arbeitgeber 2 Wir sind eine 1990 in München gegründete gemeinnützige Dienstleistungs- und Bera- tungseinrichtung für Non-Profit- und Social-Profit-Organisationen (Vereine - e.V. und nicht eingetragene Vereine, gGmbHs, Stiftungen, KdöR). Gemeinnützige Vereine und Stiftungen als Arbeitgeber — BPG

Mein ELSTER · Mein Benutzerkonto · Formulare & Leistungen · Sie befinden sich hier: Benutzergruppen · Privatpersonen · Arbeitgeber · Unternehmer · Vereine ...