
Suchtmedizin PDF
none„Suchtmedizin informiert über die ganze Bandbreite der Sucht und ihre Behandlungsmöglichkeiten. Der Leser erfährt alles Wichtige über die neurobiologischen Grundlagen der Sucht, über die substanzspezifischen Aspekte und über die Behandlung verschiedener Patientengruppen (z.B. Schwangere, alte Menschen). Von Alkohol, Nikotin oder harten Drogen über Spielsucht bis hin zu Verhaltenssüchten wie z.B. Computer- und Internetabhängigkeit – das evidenzbasierte Referenzwerk hilft, Suchtkranke erfolgreich und kompetent zu behandeln.„Sucht spielt in der Medizin eine große Rolle. Das belegen die Zahlen aus dem Jahr 2014, in dem fast 350.000 Menschen ambulant betreut wurden und knapp 50.000 in stationärer Behandlung waren.
Suchtmedizin. Ärztlich begleitete Tabakentwöhnung. Vermittlung von Kenntnissen zur erfolgreichen Ansprache, Motivation und Therapie rauchender Patienten, ... Arud Zentrum für Suchtmedizin, Zürich (Zürich, Switzerland). 320 likes. Beratung & Behandlung bei problematischem Substanzkonsum. Engagement für eine...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Suchtmedizin - Englisch-Übersetzung – Linguee Wörterbuch

DGS | Home

Die Abteilung für Suchtmedizin bietet für alle Formen von Suchtkrankheiten stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsmöglichkeiten. Sie umfasst ...

Suchtmedizin - Bezirkskliniken Oberfranken | sucht ...

Suchtmedizin - Landesärztekammer Brandenburg Suchtmedizin Opioidabhängigkeit ist eine behandlungsbedürftige, schwere chronische Krankheit. Die substitutionsgestützte Behandlung stellt eine wissenschaftlich evaluierte Therapieform der manifesten Opioidabhängigkeit dar.