
Kapitalismus verstehen PDF
Ralf KrämerFinanzkrise, Euro-Krise, Öko-Krise, Globalisierung, Automatisierung und Internet: Der moderne Kapitalismus verändert rasant die Bedingungen für gewerkschaftliche und politische Arbeit.Wie sind diese Entwicklungen zu beurteilen und zu erklären? Armut und soziale Spaltungen nehmen zu, viele leiden unter schlechter Arbeit und niedrigen Löhnen, während die Reichen immer reicher werden und die Konzerne mächtiger. Wie hängt das zusammen?Der Autor schlägt einen Bogen von der Marxschen Wert- und Mehrwerttheorie über grundlegende Zusammenhänge und Entwicklungstendenzen der kapitalistischen Gesamtwirtschaft bis zu den Krisenprozessen des Finanzkapitalismus.In übersichtlich gestalteten Kapiteln werden theoretische Grundlagen mit der Diskussion aktueller Daten und Entwicklungen verbunden. Ausgangspunkt ist dabei: Die Wirtschaft kann nicht begriffen werden, wenn man abstrakt Marktprozesse betrachtet.Es geht immer auch um gesellschaftliche Machtverhältnisse und Klassenkonflikte. Es gibt keine unpolitische Ökonomie.
7. Nov. 2019 ... Der Wandel der Kommunistischen Partei Chinas. 07.11.19 | 19:00 Uhr. Obwohl Kommunismus und Kapitalismus als Ideologien einander ... 16. Juli 2019 ... Um das Problem anzugreifen, ist es jedoch notwendig, seinen Ursprung und den der globalen Erwärmung zu verstehen. Der Ursprung liegt in ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Auch die weltweiten Flüchtlingsströme lassen sich nur verstehen, wenn die Phänomene Kapitalismus und Klimawandel zusammen betrachtet werden. Bruno Latour hat neben dem Phänomen Gaia den Begriff des Terrestrischen (v. lat.: terra, Erde, terrestrisch = erdgebunden, landgestützt) in den Mittelpunkt seiner Überlegung gestellt. In seinem Buch Kapitalismus: "Der Kapitalismus zerstört sich selbst ...

Informatisierung, Formalisierung und kapitalistische Produktionsweise: Entstehung der Informationstechnik und Wandel der gesellschaftlichen Arbeit.

15. Jan. 2019 ... Den Kapitalismus verstehen, aber auch fühlen? Niemand hat dieses Dilemma prägnanter auf den Punkt gebracht als Fredric Jameson mit ...

Kapitalismus: "Der Kapitalismus zerstört sich selbst ... Der Kapitalismus basiert auf Ausbeutung. Er müsste sich eigentlich selbst zerstören, sagt der Philosoph Patrick Spät. Aber nicht mal die Digitalisierung bedroht ihn.

15. Jan. 2019 ... Den Kapitalismus verstehen, aber auch fühlen? Niemand hat dieses Dilemma prägnanter auf den Punkt gebracht als Fredric Jameson mit ... Eine Reise zum Verstehen und zum Vorstellen, zum Gestalten, Diskutieren und ... Im Museum des Kapitalismus hingegen gestalten die Besucher_innen in ...