
Globalisierung der Ungerechtigkeit PDF
Verena BrunnerEs ist längst kein Geheimnis mehr, dass die Globalisierung der Welt ihre Opfer fordert. Umweltzerstörung und Sozialabbau sind nur zwei der gängigen Schlagworte, die als Nebenprodukte neoliberaler Globalisierung abgetan werden. In Wirklichkeit sitzt das Problem viel tiefer. Der Prozess neoliberaler Globalisierung lebt von alten und neuen Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten und stellt dabei in unterschiedlicher Weise eine Verletzung von Grund- und Menschenrechten dar.Anhand einer Dokumentenanalyse von Texten der globalisierungskritischen Weltsozialforen untersucht Verena Brunner die These der Unvereinbarkeit von Menschenrechten und neoliberaler Globalisierung. Welche Rechte sind besonders betroffen, worin liegen die Ursachen für eine Bedrohung der Menschenrechte?Dieses Buch soll dazu anregen, hinter die Fassade der „unausweichlichen“ Globalisierung zu blicken, um sie als das zu entlarven, was sie ist: Die Durchsetzung bestimmter Machtinteressen auf Kosten des Großteils der Menschheit, der Menschenrechte und nicht zuletzt der Menschlichkeit.
Globalisierung Viele Gegner der Globalisierung, der weltweit zunehmenden Verflechtung von Menschen, Gütern, Information und Kapital sehen in ihr den Grund für die zunehmende soziale Ungerechtigkeit auf der Welt. Vor allem für Entwicklungsländer sei die Gefahr groß unter der Abhängigkeit internationaler Großkonzerne zu leiden, insbesondere in den
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

19. Juni 2017 ... "Globalisierung müsse zur Win-win-Situation für alle gemacht ... das Weltwirtschaftsmodell beruhe auf dem Prinzip der Ungerechtigkeit.

Eine neue Studie untersucht die Folgen der Globalisierung. Demnach fördert die Entwicklung vor allem die Ungleichheit.

Globale Ungerechtigkeit - schuelerkolleg-international.de

Richard Gerster: Globalisierung und Gerechtigkeit ... 27.09.2001 · Der Publizist Richard Gerster befasst sich professionell mit internationalen Wirtschafts- und Entwicklungsfragen. Er offeriert aus eigener langjähriger und praktischer Erfahrung Antworten auf Fragen zu den Hintergründen und Folgen der Globalisierung, zu ihren Gewinnern und Verlierern. Das Buch mit über 70 Infografiken und attraktiven

Kongress "Globalisierung und Gerechtigkeit" - Prof. Dr. Dr ...