
Erzeugung und Charakterisierung laser-induzierter Plasmen im extrem-ultravioletten Spektralbereich PDF
Sebastian Kranzuschnone
sind. Die Experimente zur Erzeugung und Charakterisierung von Röntgenstrahlung aus laser-produzierten Plasmen (Kapitel 3: Atome) und die Experimente zu laserinduzierter Kernphysik (Kapitel 4: Kerne) habe ich am Institut für Optik und Quantenelektronik der Universität Jena durchgeführt. Es schließt sich noch ein kurzes Kapitel über den
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

dem Spektralbereich zwischen Extrem-UV-Strahlung (EUV) und harter Röntgen- ... Laser induzierte bzw. produzierte Plasmen - in der Literatur üblicherweise mit LPP ... Es zeigt sich, daß die Konversionseffizienz für die Erzeugung von XUV- ...

Two laboratory sources, a laser induced plasma based on a liquid nitrogen jet target and an ... Wellenlänge bis hin zu extrem ultravioletter Strahlung (λ < 20 nm ). ... 4.4.2 Charakterisierung der laserinduzierten Plasmaquelle . ... sichtbaren Spektralbereich beträgt die Bandlücke zur Erzeugung eines Elektron-Loch- Paares. 2.2 Erzeugung von Röntgenstrahlung durch laserbeschleunigte Elektronen . 18. 3 Aufbau und Methoden ... Anregungswellenlängen im sichtbaren Spektralbereich erreicht werden. Erste Testmessungen an ... induziert, die lokal das Gitter des Halbleiters verändert. ... Absorption of ultrashort, ultra-intense laser light by solids ...

Die optiX fab GmbH ist ein Spin-off des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik Jena und wurde 2012 gegründet. Die optiX fab GmbH entwickelt und fertigt kundenspezifische optische Komponenten für den extrem ultravioletten (EUV) Spektralbereich, hauptsächlich für die EUV-Lithographie bei einer Wellenlänge von 13,5 nm. Erzeugung und Anwendung von Dauerstrich-Terahertz ...

Sebastian Kranzusch – Autorenprofil – Cuvillier Verlag Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Erzeugung von R¨ontgenstrahlung ... Charakterisierung der FEL Strahlung. Nachweis ... Gr¨oßeneffekte,¨Ubergang zu Festk¨orpern, Plasmaphysik ... D. Attwood, Soft X-rays and Extreme Ultraviolett Radiation, ... Saldin, Physics of Free Electron Lasers, Springer. 7 ... Spektralbereich 157-400 nm 400-800 nm 800 nm- 10µm.