
Der Schutzumfang von eingetragenem Design und Gemeinschaftsgeschmacksmuster PDF
Teresa ChristofDesign ist für den Markterfolg eines Produkts einer der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren. In Europa gibt es dafür zwei recht junge Schutzsysteme: Neben dem nationalen Schutz (in Deutschland durch das eingetragene Design) existiert mit dem Gemeinschaftsgeschmacksmuster ein autonomes, supranationales Schutzrecht. Der wirtschaftliche Wert dieser Schutzrechte zeigt sich allerdings erst im Verletzungsverfahren. Von zentraler Bedeutung ist dabei, wie weit der Schutzumfang eines eingetragenen Designs bzw. Gemeinschaftsgeschmacksmusters reicht. Teresa Christof untersucht diese Frage eingehend. Sie entwickelt praxisgerechte Lösungsmöglichkeiten, um den Schutzumfang eines eingetragenen Designs bzw. Gemeinschaftsgeschmacksmusters zu bestimmen. Dabei wird auch das Verhältnis von Schutzumfang zur Schutzentstehung berücksichtigt, wodurch für die Praxis bedeutende Anmeldestrategien ebenfalls Beachtung finden.
Egal welcher Begriff für das nicht eingetragene Geschmacksmuster verwendet wird, inhaltlich geht es immer um das Gleiche: Den von allein entstehenden dreijährigen Schutz für ein neues Design. Dieser Beitrag fasst alles Wissenswerte zum nicht eingetragenen Gemeinschaftsgeschmacksmuster bzw. zum nicht eingetragenen Geschmacksmuster zusammen. Unterschied: Eingetragenes Geschmacksmuster vs. nicht ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Der Schutzumfang Von Eingetragenem Design …

DesignG § 38 Rechte aus dem eingetragenen Design und ... (2) 1 Der Schutz aus einem eingetragenen Design erstreckt sich auf jedes Design, das beim informierten Benutzer keinen anderen Gesamteindruck erweckt. 2 Bei der Beurteilung des Schutzumfangs wird der Grad der Gestaltungsfreiheit des Entwerfers bei der Entwicklung seines Designs berücksichtigt.

vor 6 Tagen ... Seit 2014 heißt das Geschmacksmuster eingetragenes Design. ... zu sehen sind – denn der Schutzumfang des Geschmacksmusters ist auf die ...

C. Schutzumfang und Schutzbeschränkungen ............................. 42 ... griff „ Geschmacksmuster“ für die Allgemeinheit, ja selbst für viele mit dem. Recht des ... ermitteln.12. (3) Das Urheberrecht unterscheidet sich vom eingetragenen Design zu-. 2. März 2011 ... Ein Design als Geschmacksmuster bzw. eingetragenes Design anmelden, ... Schutzumfang: Als weiterer Unterschied wurde bereits der weitere ...

Designschutz: Rechtliche Übersicht & strategische Tipps Unterschied zwischen Geschmacksmuster und eingetragenem Design: Mit dem 2014 in Kraft getretenen Designgesetz wurde das „Geschmacksmuster“ umbenannt in „eingetragenes Design“. Auf europäischer Ebene heißt sein Pendant jedoch weiterhin Geschmacksmuster, genauer gesagt Gemeinschaftsgeschmacksmuster.