
Brandenburgische Ärzte und ihre Selbstverwaltung zwischen 1871 und 1989 PDF
noneDer Weg der deutschen Ärzteschaft zu einer eigenen Standespolitik bis hin zur Selbstverwaltung war langwierig. Am Beispiel der Provinz Brandenburg gibt dieser Band einen fundierten Überblick über wesentliche Entwicklungslinien im tiefgreifenden Wandel des Arztberufs, der ärztlichen Aufgaben und des ärztlichen Selbstverständnisses vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und die NS-Zeit bis zum Ende der DDR.Die Darstellung beginnt mit der Zeit um 1850, als eine einheitlich vorgebildete akademische Ärzteschaft entstand und erste ärztliche Vereine gegründet wurden. Dabei wird der Verlauf des vielschichtigen Professionalisierungsprozesses im Ärztestand herausgearbeitet und wie die körperschaftlich organisierte brandenburgische Ärzteschaft im Spannungsfeld zwischen Interessenwahrnehmung für den Berufsstand und der ständig wachsenden hoheitlichen Bestimmungen und sozialen Aufgaben agierte. Eine Studie stellt zudem die herausragende Bedeutung des Mediziners Dr. Georg Schneider (1875–1949) für diesen Prozess dar
1989 VOL. 41. THE RISK OF ASSET DEFAULT. REPORT OF THE SOCIETY OF ACTUARIES. C-1 RISK TASK FORCE OF THE. COMMITTEE ON VALUATION ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Austausch zwischen Vertretern der Sozialversicherung, der Wissenschaft und der ... Weg zum Wohlfahrtsstaat 1871–1881, in: Zeitschrift für Sozialreform 43 ... Geschichte der Selbstverwaltung in der Krankenver- ... die ursprünglich die ärztliche Pflege der breiten Volksschichten sicherstellen ... In Brandenburg ( BbgArchivG.

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg

23.03.2020 · Ob uninah, im Grünen, zentral oder möbliert - in Cottbus und Senftenberg gibt es für jeden Geschmack das richtige Wohnangebot und das bereits ab 180 Euro im Monat.

11.04.2020 · Das Institut für Umwelttechnik und Recycling Senftenberg e.V. (IURS e.V.) möchte die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Studierende verringern und vergibt deshalb kurzfristig und einmalig Stipendien an Studierende der BTU Cottbus–Senftenberg in Höhe von jeweils 300 €.

Brandenburgische Geschichte: Amazon.de: Ingo Materna ... und habe es endlich gefunden. Bebilderung, Aufbau, Qualität der Beiträge alles wie erhofft. So wissenschaftich, dass man nicht Omas alte Anekdoten serviert bekommt vom guten alten Brandenburg, aber lesbar udn interessant auch für den interessierten Laien.