
Beiträge zur Musikgeschichte Hamburgs vom Mittelalter bis in die Neuzeit PDF
noneDer Band versammelt neunzehn Beiträge von Wissenschaftlern verschiedener Nationen zur älteren Musikgeschichte Hamburgs. Der Bogen spannt sich von der Untersuchung mittelalterlicher Handschriften bis zum Oratorium im 19. Jahrhundert. Ein großer Teil der Studien ist der in Hamburg besonders reichen Musikgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts gewidmet, als die Stadt Wirkungsstätte von J.A. Reincken, M. Weckman, J. Mattheson, G.P. Telemann und C.Ph.E. Bach war. Der Schwerpunkt liegt dabei naturgemäß auf der geistlichen Musik
Titelaufnahme Download; Neubacher, Jürgen: Drei wieder zugängliche Ariensammelbände als Quellen für das Repertoire der Hamburger Gänsemarktoper, in: Beiträge zur Musikgeschichte Hamburgs vom Mittelalter bis in die Neuzeit (= HJbMw 18), Frankfurt a. M. 2001, S. 195-206. Publikationen ǀ Stabi Hamburg
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Publikationen

Machtverhältnisse im späten Mittelalter. Die Geschichte Hamburgs im Spätmittelalter war – ähnlich wie die anderer Städte – durch vielfältige ... Jahrhundert begründete die besondere Stellung Hamburgs in der frühen Neuzeit . ... im spätmittelalterlichen Hamburg (Beiträge zur Geschichte Hamburgs, 11), Hamburg 1976. Aus der Editorial: Liebe Leser*innen,. 2018, ein Jahr der Veränderungen und der Kontinuität. Der Abschied der leitenden Direktorin, Gabriele Beger, in den ...

Beiträge zur slawischen Musik in Mitteldeutschland ...

Beiträge zur Musikgeschichte Hamburgs vom Mittelalter bis in die Neuzeit Ed. by Hans Joachim Marx . 480. Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft, 18. (Lang, Beiträge zur Musikgeschichte Hamburgs vom Mittelalter bis ...

Musikgeschichte Hamburgs vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Frankfurt am Main 2001 (= Hamburger Jahrbuch für Musikwissen- Frankfurt am Main 2001 (= Hamburger Jahrbuch für Musikwissen- schaft, 18), S. 31–69, sowie Viacheslav Kartsovnik: „Liber ecclesiae Hamburgensis“: Ein Votivmissale des frühen Mittelalters (Rom, Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft