
Angriffe auf den Rechtsstaat PDF
Eckhart DietrichDer Autor war nach dem Studium der Rechtswissenschaften seit 1969 fast ausschließlich in der Berliner Strafjustiz tätig, zunächst als beisitzender Richter in einer großen Strafkammer mit allgemeiner Zuständigkeit, unterbrochen von einer 16-monatigen Ermittlungstätigkeit bei der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht, seit 1979 als Mitglied eines Strafsenats des Kammergerichts und seit 1982 als Vorsitzender einer großen Strafkammer mit Zuständigkeit zunächst für Wirtschaftsstrafsachen, dann Rauschgiftdelikten und zuletzt Schwurgerichtsverfahren – dem „Sahnehäubchen“ der Strafgerichtsbarkeit. Im Jahre 1994 zum Vorsitzenden Richter am Kammergericht befördert, saß er bis zu seiner Pensionierung zwei Strafsenaten vor, davon einem mit erstinstanzlicher Zuständigkeit für geheimdienstliche Agententätigkeit und anderes.Mit Erreichen der Altersgrenze ungern in den Ruhestand verabschiedet, entdeckte der Verfasser seine Neigung zur Schriftstellerei. Nach Niederschrift umfänglicher – wegen der sehr persönlichen Bezüge aber nur der Familie und einem engen Freundeskreis zugänglich gemachten – Lebenserinnerungen wandte er sich in einer weltanschaulichen Dogmen und speziell dem Christentum mit juristischer Akribie auf den Grund gehenden Arbeit unter dem Titel „Vom Pietisten zum Freidenker – Unausweichliche Folge konsequenten Nachdenkens“ auch an eine größere Leserschaft. Sie ist als Buch im selben Verlag erschienen.Die hier behandelten Fälle stammen aus der Zeit des Autors als beisitzender Richter am Landgericht, als beisitzender Richter am Kammergericht und als Vorsitzender Richter am Kammergericht. Anliegen der Veröffentlichung ist nicht nur, anhand von – durch ihn mit verantworteten und größtenteils auch von ihm selbst schriftlich begründeten – Strafurteilen Geschichte zu bewahren, ideologische Hintergründe zu beleuchten und einer in Unkenntnis der damaligen Verhältnisse zunehmenden Verklärung jener Zeit zu begegnen. Der Verfasser will zudem um Verständnis für die Probleme der Richterschaft in schwerer Zeit und manche verkannte prozessuale Maßnahme werben.
NEOS fordern Kurz daher auf, seine Angriffe auf den Rechtsstaat einzustellen und erneuern die Forderung nach einer sofortigen Suspendierung von Sektionschef Pilnacek. „Zadić muss ihn nicht nur umgehend von der Causa Casinos abberufen, sondern ihm generell die Fachaufsicht über brisante Strafverfahren entziehen“, sagt Margreiter. „Sie
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Angriffe auf Journalisten in Chemnitz: Der Rechtsstaat ... Seit einer Woche ist die Polizei in Sachsen überfordert, die Sicherheit im öffentlichen Raum zu gewährleisten. Dieses Versagen gefährdet unseren Rechtsstaat. Hass, Demokratieverachtung und

3. Jan. 2020 ... Sachsens Innenminister Wöller nennt die Attacke einen "Angriff auf den Rechtsstaat". Laut Leipziger Polizei wurde der verletzte Beamte ... 25. Jan. 2020 ... ... Feindbild auf. Dabei stellt er auch den Rechtsstaat offen in Frage. ... Angriffe auf Anwälte und Gerichte Orbáns neue Feinde. Anwälte, die ...

18. Sept. 2019 ... Der Angriff auf den demokratischen Rechtsstaat, der von der politischen Rechten geführt wird, hat sich einen intellektuellen Gestus zugelegt.

Sicherheit Rechtsstaat setzt Stopp-Signal. Angriffe auf Polizei und Rettungsdienste häufen sich stark. Die Täter sollen abgeschreckt werden – und schneller vor Gericht.

3. Jan. 2020 ... Sachsens Innenminister Wöller nennt die Attacke einen "Angriff auf den Rechtsstaat". Laut Leipziger Polizei wurde der verletzte Beamte ... 25. Jan. 2020 ... ... Feindbild auf. Dabei stellt er auch den Rechtsstaat offen in Frage. ... Angriffe auf Anwälte und Gerichte Orbáns neue Feinde. Anwälte, die ...