
Algebraische Spezifikation abstrakter Datentypen PDF
Hans-Dieter Ehrich, Martin Gogolla, Udo Walter LipeckDies Buch ist aus der Uberarbeitung und Erweiterung von Notizen zu Vorlesungen entstan den, die seit 1977 zuniichst vom·ersten Autor an der Universitii.t Dortmund, seit 1982 dann von allen drei Autoren in wechselrider Folge an der Technischen Universitat Braunschweig gehalten wurden. Der Schwerpunkt des Buches liegt bei den theoretischen Grundlagen, jedoch haben die Moglichkeiten und Grenzen praktischer Anwendung die Auswahl und die Gestaltung des Stoffes stark beeinflufit. Das Buch richtet sich vomehmlich an Informatiker, die sich mit Grundlagen des Software-Entwurfs auseinandersetzen wollen, und an Mathematiker, die sich fiir Anwendungen der universellen Algebra und der Logik in der Informatik interes sieren. Das Buch hat einfiihrenden Charakter. Die verwendeten Begriffe und Bezeichnungen wer den systematisch definiert und erl8.utert. Eine gewisse Vertrautheit mit allgemeinen Grund lagen der Informatik sowie eine gewisse mathematische Reife werden jedoch vorausgesetzt. Gelegentlich. wird zur illustration von Zusammenhii.ngen auf Konzepte und Begriffe aus der Theorie der formalen Sprachen und der Automatentheorie bezuggenommen, jedoch konnen diese Passagen iibergangen werden, ohne daB der Zusammenhang verlorengeht. Das Gebiet der algebraischen Spezifikation abstrakter Datentypen ist heute - nach fast zwei Jahrzehnten Entwicklung - umfungreich und in viele Spezialgebiete verzweigt. Auch gibt es durchaus verschiedene Ansatze zur Gestaltung der Theorie und des Zugangs zu ihr. Ziel dieses Buches ist es nicht, all diesen Altemativen und Verastelungen nachzuspiiren, sondem einen Kernbereich zu umreillen und diesen einheitlich und elementar darzustellen.
Syntax, Semantik, Spezifikation - Algebraische Grundlagen ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Das Modul führt über die abstrakten Datentypen die Techniken der Programmierung ein. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Nutzung der Rekursion zur Problemlösung gelegt. Algebraische Spezifikation abstrakter Datentypen: Eine ...

Algebraische Spezifikation abstrakter Datentypen: Eine ...

Interface = abstrakter Datentyp; besitzt algebraische Spezifikation = Signatur und Axiome (Formeln); Implementierung = konkreter Datentyp = eine Algebra ... A&P (WS 17/18): 08 – Abstrakte Datentypen. Algebraische Spezifikation. Gleichungsspezifikation. ❑ Die Angabe der Signatur legt die Namen der Typen sowie.

Algebraische Spezifikation abstrakter Datentypen - Hans ... Algebraische Spezifikation abstrakter Datentypen von Hans-Dieter Ehrich, Martin Gogolla, Udo Walter Lipeck - Buch aus der Kategorie Sonstiges günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris.

Abstrakter Datentyp - Spezifikationen Algebraische Spezifikation ADT Name Import –Liste von Datentypen und Parametern, die außerhalb deklariert sind, jedoch innerhalb einer Instanz verwendet werden. Export –Liste der Operationen bzw. Funktionen mit ihren Definitions- und Wertebereichen. Hierüber kann von außen auf die Syntax, Semantik, Spezifikation - Algebraische Grundlagen ...