
Wüthrich, L: Matthäus Merian d. Ä. PDF
Lucas Heinrich WüthrichDie erste umfassende Biografie des sagenhaften Städtezeichners und Verlegers.Viele, denen der Name Matthäus Merian etwas sagt, sehen in ihm den Stecher von Bildern alter deutscher Städte, die im letzten Krieg in Schutt und Asche gelegt wurden. Dass er darüber hinaus ein Universalgelehrter war, der sich mit Vorliebe auch der Medizin, Alchemie und Religion widmete, schildert diese opulent ausgestattete Biografie.
So wurde die "Archontologia cosmica" gegen ihre übliche Abwertung "als eine aller Quellenkritik entbehrende Kompilation und als Vielschreiberei" verteidigt (Lucas H. Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthäus Merian d. Ä., Band 3. Hamburg 1993, S. 310). Ihr großer Erfolg im 17. Jahrhundert war in der Tat nicht unverdient. Lucas Heinrich Wüthrich | Hoffmann und Campe Verlag
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Biblia germanica - Merian, M. Biblia. Strassburg, 1630

Preise und Schätzungen der Werke Matthaus I Merian Hinterklebte Bugfalte, 2 vertikale Knicke, Ränder etwas verschmutzt. Matthäus Merian d. Ä. (1593 - 1650) war ein schweizerisch-deutscher Verleger und Kupferstecher. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Vgl. Merian, Matthäus: Theatrum Europaeum, 1629 - 1650.

Da in den Vorlagen aber immer Matthaeus Merian als Autor genannt wird, werden beide Werke ihm zugeordnet. Korrekte Werkzuordnung ist nachzusehen in: Wüthrich, Lucas Heinrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d. Ae.; Dt. Kupferstecher und … Radierung, Landschaft mit Thamar, Matthäus Merian I, 1620 ...

Die Handzeichnungen von Matthaeus Merian d. Ae. : Unter Berücksichtigung der fraglichen und falschen Zuschreibungen sowie der Gemälde, nebst einem Exkurs über die Werke der Monogrammisten MM um 1610 (Michael Müller II oder Matthaeus Merian?) by Lucas Heinrich Wüthrich ( Book ) MeM - stroux.org

Merian, Maria Sibylla | Frankfurter Personenlexikon