
Untersuchungen an amerikanischen und britischen Fachtexten der Chemie PDF
Rudolf BeierDas Buch ist ein Beitrag zur Beschreibung der syntaktisch-stilisti- schen Besonderheiten der englischen Fachsprache. Der Autor diskutiert den Forschungsstand, vergleicht seine Daten über die Verwendung finiter Verben in einem kleineren Korpus mit Ergebnissen von anderen Analysen fach- und nichtfachsprachlichen Materials, vollzieht anhand eines umfangreichen Korpus die Scheidung von Passiv und Stativ und untersucht die syntaktische, semantische und kommunikative Struktur der Passivsätze, um die Ursachen für ihren vergleichsweise häufigen Gebrauch zu erklären.
Untersuchungen an amerikanischen und …
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Fitness: Isotonische Getränke und Energieriegel nur ... Hersteller bewerben isotonische Getränke, Protein-Shakes und Energieriegel mit allerlei Versprechen. Wissenschaftlich belegt ist der angebliche Nutzen der Hilfsmittel jedoch kaum, berichten Forscher.

Untersuchungen an amerikanischen und britischen Fachtexten der Chemie : Analyse finiter Verbformen unter bes. Berücks. d. Konstruktionen d. Typs "be + Perfektpartizip" Berücks. d.

Für einen Doktor der Chemie gibt es keine extra Bezeichnung. Genau wie u.a. die Biologen, Mathematiker und Physiker dort draußen, heißt ein Chemiker nach der Promotion (dem Erlangen des Doktorgrades) "Dr. rer. nat.", ausgeschrieben: Doctor rerum naturalium. Namen im Kontext von Dramen von Henning Thies - bücher.de

Erfinder der chemischen Zeichensprache (neues-deutschland.de) Von Martin Koch. Wer heute für Wasser ganz selbstverständlich H 2 O schreibt, denkt kaum daran, daß diese und andere chemische Kürzel aus dem Bestreben heraus entstanden, die Chemie von den

Anandamid – Chemie-Schule