
Schloss Wörlitz PDF
noneFriedrich Wilhelm Freiherr von Erdmannsdorff (1736–1800) ist der Begründer der klassizistischen Baukunst in Deutschland. Unter dem Eindruck von Reisen durch Italien und England an der Seite seines Fürsten Leopold II. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740–1817) entwarf er für diesen das „Fürstlich Anhalt-Dessauische Landhaus zu Wörlitz“. Während der nur vierjährigen Bauzeit hielt sich Erdmannsdorff ein knappes Jahr in Rom auf, sandte Entwürfe nach Dessau und tätigte für die Innenausstattung Kunstankäufe. Im März 1773 konnte der Fürst seinen Gästen das modernste Schloss des europäischen Festlandes präsentieren. Das Außergewöhnliche ist seine programmatisch klassizistische Ausstattung mit einem Bestand an bedeutenden Gemälden, Antiken und an Kunsthandwerk wie Keramiken von Wedgwood oder Bronzestatuetten von Giacomo Zoffoli (1731–1785).2017 wird die Restaurierung von Schloss Wörlitz, der Perle des deutschen Klassizismus, weitgehend abgeschlossen sein, so dass die Besucher dann das fast vollständig erhaltene originale Interieur im neuen Glanz erleben können. Der aus diesem Anlass erscheinende reich bebilderte Band führt den Leser mit stimmungsvollen Fotografien und kenntnisreichen Beiträgen auf einer persönlichen Erkundungstour durch das „Landhaus“.Mit Beiträgen von Ingo Pfeifer, Uwe Quilitzsch, Wolfgang Savelsberg, Kristina Schlansky und Annette Scholtka.
Die Welt entdecken mit Wörlitz Tourist. Jetzt Rundreisen, Flugreisen, Kreuzfahrten, Klassikreisen, Wellnessreisen & Busreisen ab Berlin buchen.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Schloss und Landschaftspark Wörlitz - Sehenswürdigkeiten ... Schloss und Landschaftspark Wörlitz Ausgangspunkt für eine Landschaftsverschönerung Vor mehr als 250 Jahren wagte der England-Enthusiast Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740 - 1817) den mutigen Schritt, um in Wörlitz den ersten englischen Landschaftspark auf dem europäischen Kontinent anzulegen.

Gastwirtschaft im Küchengebäude am Wörlitzer Schloß

Die Welt entdecken mit Wörlitz Tourist. Jetzt Rundreisen, Flugreisen, Kreuzfahrten, Klassikreisen, Wellnessreisen & Busreisen ab Berlin buchen.

In Wörlitz gibt es am Morgen einen wolkenlosen Himmel bei Temperaturen von 6°C. Im Laufe des Mittags gibt es keine Wolken, die Sonne scheint und die Temperaturen erreichen 21°C. Abends ist es in Wörlitz wolkenlos bei Temperaturen von 11 bis 19°C. Nachts ist es klar bei Tiefsttemperaturen von 6°C. Schloß Wörlitz - Oranienbaum-Wörlitz, Wittenberg ...

Dessau-Wörlitz Garden Realm - Wikipedia The Dessau-Wörlitz Garden Realm, (German: Dessau-Wörlitzer Gartenreich) is a World Heritage Site in Germany, that lies between city of Dessau and the town of Wörlitz in Central Germany. It was designated world heritage in 2000. It is one of the first and largest English parks in Germany and continental Europe.