
Polizei und Gewalt PDF
nonePolizei und Gewalt sind massenmedial ein Dauerbrenner: Steine bei Demonstrationen, prügelnde Polizisten, tödliche Angriffe auf Beamte, Übergriffe im polizeilichen Gewahrsam, Suizide von Beamten nach mutmaßlichem Mobbing oder sexuellen Übergriffen - die Liste von möglichen Themen ist lang und wird beständig von den Medien fortgeschrieben. Der vorliegende Band präsentiert die wissenschaftlichen Beiträge der XIV. Tagung des Arbeitskreises Empirische Polizeiforschung, welche 2011 an der Polizeiakademie Niedersachsen am Studienort Hann. Münden stattfand. Diese Tagung war eine der ersten in Deutschland, die explizit die Perspektiven Gewalt gegen Polizeibeamte und Gewalt durch Polizeibeamte zusammenführte. Absicht des Bandes ist es, die Debatte von ihrer Fixierung auf legale vs. nicht-legale Gewalt zu lösen sowie analytisch die Interaktionsperspektive Bürger und Polizei stärker zu betonen - und hierdurch die reflexartigen Reaktionen im bisherigen Diskurs durch eine sachliche Auseinandersetzung zu ersetzen.
Wenn es sich um eine sehr schlimme Situation handelt, die sofort beendet werden muss, rufe die Polizei unter 110. Gehört Gewalt in deiner Familie zum Alltag und du willst das alles nicht mehr aushalten müssen, dann hole dir Hilfe. Sofortmaßnahmen im Notfall und das Planen und Organisieren von Hilfe findest du unter Tipps.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Allerdings besagt die Studie auch: Betrachtet man die tödlichen Schüsse der Polizei landesweit, trifft es 3,7 Mal so häufig Afroamerikaner und 3,3 Mal so häufig Hispanoamerikaner wie Weiße.

Auch in Uganda kommt es laut der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch vermehrt zu brutalen Übergriffen durch Polizei und Armee: "Die Sicherheitskräfte haben exzessive Gewalt … Gewalt (Thema: Kriminalität und Strafrecht)

Wenn Frauen und ihre Kinder Gewalt erfahren, sind Polizei und Justiz in Deutschland verpflichtet, die Betroffenen zu schützen. Bei unmittelbarer Gefahr ist die ...

Verhaltensorientierte Gewaltprävention - Berlin.de

Gewalt gegen Polizisten umfasst alle Formen von verbaler Gewalt bis hin zu Körperverletzung und Tötung. Statistisch erfasst wird jedoch nur die enger gefasste Gewaltkriminalität.. In Deutschland wurden zwischen 2001 und 2013 fast 1000 Gewaltdelikte registriert, die rechtsextreme Täter gegen die Polizei und weitere Sicherheitsbehörden verübten, darunter Widerstand gegen … Startseite | Polizei NRW