
Pfeilgiftfrösche der Gattung Excidobates PDF
Sandra Honigs, Marc Messing, Beate PelzerZu den schönsten Pfeilgiftfröschen gehören die schokoladenbraunen, weiß getupften Marañón-Baumsteiger (Excidobates mysteriosus) aus Peru. Die attraktiven, in der Natur seltenen und stark gefährdeten Amphibien werden regelmäßig in zoologischen Einrichtungen nachgezüchtet. Sie sind im Rahmen eines globalen Erhaltungszuchtprojekts auch in Privathand begehrte Terrarienpfleglinge.In ihrem prächtig bebilderten Buch schildern die drei Autoren, Biologen und langjährigen Halter ihre Erfahrungen mit diesen wundervollen Baumsteigerfröschen und geben zahlreiche Tipps für die erfolgreiche Nachzucht. Auch die beiden weiteren Gattungsvertreter werden ausführlich vorgestellt, der schwarz gefärbte, kontrastreich rot und gelb gefleckte Río-Santiago-Baumsteiger (Excidobates captivus) aus Peru und der noch kaum bekannte Cóndor-Baumsteiger (Excidobates condor) aus dem südlichen Ecuador.
Pfeilgiftfrösche abzugeben - Pfeilgiftfrösche von Reimar David Jungtiere von Pfeilgiftfröschen aus eigener Nachzucht abzugeben. Ich gebe meine Nachzuchten frühestens mit ca. 3 bis 4 Monaten und einer Körpergröße von ungefähr 2 - 2,5 cm ab. Dann fressen sie schon seit einigen Wochen kleine Obstfliegen, meist auch schon große und sind futterfest.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

verschiedenes Futter für Pfeilgiftfrösche wird vorgestellt. In der Natur fressen die Frösche eine Vielzahl an kleinen und kleinsten Insekten. Zu den schönsten Pfeilgiftfröschen gehören die schokoladenbraunen, weiß getupften Marañón-Baumsteiger (Excidobates mysteriosus) aus Peru. Die attraktiven ...

Arten. Insgesamt gibt es über 200 Arten die in acht verschiedene Gattungen unterteilt werden. Wir werden auf die am häufigsten in Terrarien zu findenden Gattungen und deren Vertretern eingehen. Für den Anfänger eignen sich größere Arten wie Dendrobates Tinctorius, Phyllobates vittatus … Wunderschöne Pfeilgiftfrösche Dendrobates Färberfrösche

Pfeilgiftfrosch | Tierlexikon für Kinder - Archiv | SWR ...

Nicht alle Pfeilgiftfrösche sind für den Menschen gefährlich. Nur fünf der bislang bekannten Arten sind so giftig, dass sie einen Erwachsenen töten können: Sie gehören wie der Schreckliche Pfeilgiftfrosch zur Gattung Phyllobates und bilden das Gift Batrachotoxin. Das Gift der Pfeilgiftfrösche

Gift als Waffe: Pfeilgiftfrösche - Tierwelt - Natur ...