
Lyrik im Deutschunterricht PDF
Kurt Franz, Rupert HochholzerDie zwölf Beiträge des Bandes möchten Anleitung und Anregung zu einem mehrperspektivischen Umgang mit Gedichten im Deutschunterricht sein, und zwar gleichermaen für Studierende wie für Lehrerinnen und Lehrer. Sie sind nicht nach einem starren System entstanden und in ein vorgegebenes KorSettgezwängt, sie sind im Einzelnen so konzipiert und im Ganzen so angeordnet, dass sie ein locker gefügtes Kompendium einer Lyrik-Didaktik ergeben. Jeder Beitrag bietet einführendes Grundwissen, eine vertiefte Objektbetrachtung und zugleich unterrichtspraktische Anregungen. Die Beiträge konzentrieren sich jeweils auf bestimmte Bereiche, sowohl inhaltlich-thematischer wie auch didaktisch-methodischer Art. So werden Aspekte der Handlungs- und Produktionsorientierung, speziell des kreativen Schreibensund des sprachspielerischen Umgangs mit Texten, der Arbeit mit dem Internet, des fächerübergreifenden Unterrichts sowie des Auswendiglernens und Vortragens von Gedichten behandelt. Dabei werden sowohl verschiedene Jahrgangsstufen wie auch unterschiedliche poetische Gattungen und Stoffe berücksichtigt, u.a. Liebesgedichte, Mundartlyrik, Zaubersprüche, Sprachspiele, Texte zur Geschichte, zum Holocaust und zu EigenNamen im Gedicht.
Mittelalterliche Lyrik im Deutschunterricht Mittelalterliche Lyrik MMittelalterliche Lyrik ittelalterliche Lyrik im Deutschunterrichtim Deutschunterricht Entwurf von Curriculum-Modulen zu Walther von der Vogelweide in der Sekundarstufe I und II Göttinger Schriftenreihe für studentische Germanistik
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Im Deutschunterricht lernen wir zwar – auch in der Einleitung dieses Textes wird dies behauptet – dass sich die Literatur in Epik, Lyrik und Dramatik einteilen lässt. Dennoch gibt es hierbei ein Problem: den meisten Autoren ist diese Einteilung völlig gleichgültig. Deshalb müssen die Begriffe teils neu definiert oder die Definitionen gedehnt und im Nachhinein erweitert werden, da sie Was ist Lyrik? Definition und Eigenschaften der ...

Was ist Lyrik? Lyrik sind Gedichte – oder? Was bedeutet Lyrik? Welche lyrischen Elemente gibt es? Warum Lyrik im Deutschunterricht thematisiert wird? Strophen. Eine Strophe nennt man einen Absatz eines Gedichts. Eine Strophe eines Gedichts ist meist(besonders in klassischen Werken) aus einer ...

Rap im Unterricht - Anja Sieger Rap im Deutschunterricht 1.1 Gute Gründe aus pädagogischer Sicht 1.2 Gute Gründe aus literaturdidaktischer Sicht 2.1 Rap-Texte als Brücke/Hinführung zur Lyrik behandeln 2.1.1 Rap-Adaption von Literatur 2.1.2 Vergleich zwischen Rap-Texten und Gedichten 2.2 Rap-Texte wie Lyrik behandeln 2.2.1 Die Funktion von Rhythmus & Struktur hörend

Was ist Lyrik? Definition und Eigenschaften der ... Lyrik ist neben der Epik und der Dramatik die dritte literarische Gattung.Aus der Schule oder dem Alltag kennst du lyrische Werke wahrscheinlich eher als Gedichte.Dabei stellt der Begriff Lyrik die Oberkategorie dar, denn im alltäglichen Verständnis denkst du sicherlich direkt an ein gereimtes Gedicht. Wie du im Weiteren sehen wirst, ist die Reimform keine notwendige Voraussetzung, um von

Lyrik einfach erklärt | Learnattack