
Kollisionsvermeidung in statischen und dynamischen Umgebungen PDF
Kai MüllerDie Thematik der Kollisionsvermeidung stellte bereits in den Anfängen der autonomen Fortbewegung (Robotik), sowie in vielen Bereichen der Computergraphik eine zentrale Problemstellung dar. Das generelle Bestreben bestand in einer sicheren und unabhängigen Navigation von Agenten innerhalb fremder Umgebungen entgegen einer geforderten Zielposition. Ende der 1980er Jahre (1987) bildete das durch Craig W. Reynolds entwickelte Modell der Boids erstmals einen leistungsfähigen und effizienten Ansatz hinsichtlich der angesprochenen Problematik. Diesem Impuls folgten bis heute eine Vielzahl weiterer Algorithmen. Aufgrund der weiter ansteigenden Relevanz ist ein Abbruch dieser Entwicklungen bislang nicht absehbar. Dieses Buch setzt sich zum Ziel, eine Auswahl gängiger Verfahren der Kollisionsvermeidung theoretisch und algorithmisch zu analysieren. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei in der sicheren Fortbewegung innerhalb von Umgebungen mit einer großen Anzahl von dynamischen und statischen Objekten.
Eine Erstellung eines Modells des Umfelds eines Fahrzeugs (10) wird beschrieben. Dabei werden mit Hilfe mindestens eines Sensors (4, 9) das Umfeld des Fahrzeugs (10) erfasst, und es werden ausgehend davon entsprechende Sensordaten erzeugt. Auf Grundlage dieser Sensordaten werden automatisch mindestens zwei Umfeldmodelle (1–3) erzeugt und zu dem Modell, welches das Umfeld des Fahrzeugs (10
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Autodesk Inventor bietet für Baugruppen den speziellen Bereich der Dynamischen Simulation. Baugruppen können hier um weitere Umgebungsvariablen (wie z. B. Dämpfung, Steifigkeit, Reibungskoeffizient) ergänzt und mit zusätzlichen externen Kräften oder Drehmomenten beaufschlagt werden, was eine Analyse der Baugruppe unter realistischen

3. Febr. 2018 ... Sch+12; Göt+15; Göt+16a; Thi15] werden dynamische Modelle in die Planung ... Regler besteht aus einer nichtlinearen statischen Vorsteuerung, ... welches mit der Umgebung in einer komplexen Wechselwirkung agiert. Kollisionsvermeidung zwischen Robotern und dynamischen Hindernissen verwendet. ... Reibungsmodell üblicherweise die Kombination von statischer Reibung ... sich der Kontakt zwischen Roboter und Umgebung auf den Endeffektor ...

Winkel wird vorgestellt sowie Aspekte der statischen und dynamischen Stabilität Kurseinheit 11: Navigation Verschiedene Verfahren zur Bestimmung der Position bezüglich eines Welt-Koordinatensystems werden vorgestellt. Die Überbrückung von Unsicherheiten wird behandelt und mögliche Fehlerquellen aufgezeigt. Anhand von Beispielen werden

Paul Althaus (1888-1966) PDF Online Lesen | FAULLOCH PDF

DE102010006828A1 - Verfahren zur automatischen Erstellung ... Eine Erstellung eines Modells des Umfelds eines Fahrzeugs (10) wird beschrieben. Dabei werden mit Hilfe mindestens eines Sensors (4, 9) das Umfeld des Fahrzeugs (10) erfasst, und es werden ausgehend davon entsprechende Sensordaten erzeugt. Auf Grundlage dieser Sensordaten werden automatisch mindestens zwei Umfeldmodelle (1–3) erzeugt und zu dem Modell, welches das Umfeld des Fahrzeugs (10