
Koller, W: Einführung in die Übersetzungswissenschaft PDF
Werner KollerDas nunmehr in 8. Auflage vorliegende Standardwerk führt ein in die Grundlagen und den aktuellen Stand der Übersetzungswissenschaft. Im Zentrum steht die Klärung des Begriffs der Übersetzungsäquivalenz, d.h. das Verhältnis von Übersetzungen zu ihren Vorlagen. Voraussetzungen, Faktoren, Möglichkeiten und Grenzen sowie die kulturelle Bedingtheit der Übersetzung werden systematisch behandelt und durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht.
2 Dec 2015 ... Koller, 1992: Koller, W. (1979/1984/1992). Einführung in die Übersetzungswissenschaft. Heidelberg/Wiesbaden: Quelle und Meyer. 7 Feb 2006 ... W. Koller ist der Meinung, dass die Textanalyse eine unabdingbare ... Koller, Werner (1992): Einführung in die Übersetzungswissenschaft.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Werner Koller ist ein großartiger Autor, der selten enttäuscht. Koller, W: Einführung in die Übersetzungswissenschaft ist keine Ausnahme. Lesen Sie das Buch Koller, W: Einführung in die Übersetzungswissenschaft auf unserer Website im PDF-, ePUB- oder MOBI-Format. einfuehrung in die uebersetzungswissenschaft von werner koller

WISSENSCHAFTLICHES Einführung in die Übersetzungswissenschaft. Heidelberg 1979 (= Uni-Taschenbücher, Bd. 819), 290 S. Völlig neu bearbeitet in der 4. Aufl. von 1992; 8. neubearbeitete Aufl. UTB 3520, Tübingen/Basel 2011. 349 S. Deutsche in der Deutschschweiz. Eine sprachsoziologische Untersuchung. Mit einem Beitrag von Heinrich Hänger. Aarau/Frankfurt a.M

The following description of translation is cited there as "Koller's definition of ... 1992 Einführung in die Übersetzungswissenschaft, 4., völlig neu bearbeitete ...

Translatologie – Wikipedia Die Translatologie ist die Wissenschaft vom Dolmetschen und Übersetzen.Im deutschen wissenschaftlichen Diskurs herrscht die Bezeichnung Translationswissenschaft vor. Gelegentlich wird sie auch einfach als Übersetzungswissenschaft bezeichnet, obwohl diese Benennung streng genommen die ebenfalls zur Translatologie gehörige Dolmetschwissenschaft ausschließt.

Inhaltliche Schwerpunkte dieses Seminars sind u.a. die historische und aktuelle Bedeutung von Übersetzen und Dolmetschen, die Rolle der Übersetzungswissenschaft als eine relativ junge Wissenschaft, die Auseinandersetzung mit verschiedenen Definitionen und Modellen zur Translation, das Wesen des Übersetzungsvorganges aus theoretischer und