
Digitalisierung und Arbeitsrecht PDF
Wolfgang DäublerFachkundige Antworten auf die aktuellen Fragen der Arbeitswelt – spannend zu lesen. Professor Wolfgang Däubler erklärt die neuen Herausf orderungen und deren arbeitsrechtliche Lösungen anschaulich. Dabei hat er stets die Belange der Beschäftigten im Blick.Schwerpunkte der Neuauflage:EU-Datenschutz-Grundverordnung und neues BDSGHomeoffice und Mobile ArbeitProbleme des ArbeitszeitrechtsAuswertung von Big Data und Haftung bei Verstößen gegen das DatenschutzrechtArbeitsschutz bei »Entgrenzung« der ArbeitAktuelle RechtsprechungAutor:Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen
Personalverantwortliche und Arbeitsrechtler sehen sich zunehmend mit der Digitalisierung der Arbeitswelt konfrontiert. Das Seminar vermittelt das Wissen, um die operativen, rechtlichen sowie strategischen Herausforderungen zu bewältigen.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Arbeit 4.0: Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht in der digitalen Welt. +. Digitalisierung und Arbeitsrecht: Internet, Arbeit 4.0 und Crowdwork (Recht Aktuell). +.

Digitalisierung im Unternehmen - WKO.at

Die Zukunft der Arbeit im Rahmen der Digitalisierung vieler Lebensbereiche wird unter dem Begriff "Arbeiten 4.0" zusammengefasst. Klingt einfach, ist aber praktisch hochkompliziert: Hinter dem Arbeiten 4.0 verlangt Flexibilisierung | Arbeitgeber BW

Sie wollen mehr zum Thema Arbeitsrecht erfahren? Dann sind Sie hier richtig. Arbeitsrecht.org bietet Ihnen exklusives Expertenwissen, Top-Downloads, einen Fachliteratur-Shop und ein Lexikon, das Ihnen Begriffe des Arbeitsrechts leicht erklärt. Für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretung. Ist die Digitalisierung eine Chance ... - Arbeitsrecht.org

Personalverantwortliche und Arbeitsrechtler sehen sich zunehmend mit der Digitalisierung der Arbeitswelt konfrontiert. Das Seminar vermittelt das Wissen, um die operativen, rechtlichen sowie strategischen Herausforderungen zu bewältigen.