
Berlin 1830, Wien 1870, München 1910 PDF
Laure SpaltensteinWie haben im 19. Jahrhundert Konzertbesucher das flüchtige Ereignis der musikalischen Aufführung begriffen? Die Vielfalt der benutzten Termini - unter anderem >AufführungAusführungExekutionVortragWiedergabeReproduktionInterpretation< - zeugt von dem Streben, das Phänomen des Musikmachens je nach Aufführungskontext und Klangergebnis differenziert zu beschreiben. In den drei zeitlich wie örtlich fokussierten Situationen des Konzertlebens Berlin um 1830, Wien um 1870 und München um 1910 werden die Begriffe aufgrund eines umfangreichen Quellenkorpus rekonstruiert, das nicht nur Vortragslehren und Enzyklopädien, sondern vor allem Konzertberichte in Musikzeitschriften und Tageszeitungen berücksichtigt. Dabei wird deutlich, dass die Begriffe der musikalischen Aufführung in ihrer Bedeutung nicht endgültig festgelegt sind: Als lebendige Werkzeuge der Kommunikation können sie im Zuge der aufführungsästhetischen Wandlungen stets neu definiert werden.
El 19 de septiembre de 1870 en el marco de la Guerra franco-prusiana, los alemanes ... El 29 de abril de 1882 en Berlín (Alemania), Ernst Werner von Siemens prueba el ... El 27 de febrero de 1900 en Alemania se funda el FC Bayern de Múnich. ... El 7 de febrero de 1910 Bélgica, Reino Unido y Alemania marcan las ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.brookfieldgardencentre.com.au Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Wirklichkeit: Wien, 1870-1930 von Marz bis Oktober 1985 im Kiinstlerhaus von ... neten noch Paris als das Zentrum mit den Satelliten Berlin und Miinchen. Das. Wien ... den Wiener Modernismus nach 1910 bestimmte, waren Wagner und Olbrich ... 1830 eine moderne Tradition begrundet zu haben, die von der imitierenden.

Seit 18. August 2010 musst du angemeldet sein, um Seiten in Rodovid (außer der Rodovid Engine) zu bearbeiten. Laure Spaltenstein: Berlin 1830, Wien 1870, München 1910. Eine Begriffsgeschichte musikalischer Aufführung im 19. Jahrhundert, Mainz 2017 ...

Liste Kösener Corps – Wikipedia Die Liste Kösener Corps dient der Übersicht über die Corps im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV). Innerhalb der Senioren-Convente sind sie nach Anciennität aufgeführt. Es existieren aktuell 96 Corps in Deutschland, 16 in Österreich und je eines in der Schweiz, in Ungarn und in Belgien.

R LAURE SPALTENSTEIN EBENSLAUF

28 Dec 2011 ... Der Teufelsweg (1911 Berlin); Mandragoda (23.1.1914 Berlin); Der späte Gast ... Das Rheingold (1854; 22.9.1869 München HN); Die Walküre (1856; 26.6.1870 München HN); Siegfried ... Wahlberg, Rune (15.3.1910 Gävle - 26.1.1999 Vänersborg) ... Wallnöfer, Adolf (26.4.1854 Wien - 9.6.1946 München).